Am Samstag, den 23. November 2023, fand im „Hallmann Dome“ in Wien das Kinderfolklorefestival statt, organisiert vom Österreichischen Verband für Serbische Folklore. Die Veranstaltung zog zahlreiche Liebhaber serbischer Kultur an und war eine Hommage an die Erhaltung der serbischen Tradition sowie die Verbindung der serbischen Gemeinschaft in Österreich.

Der Vorsitzende des Verbandes, Aleksandar Saša Stanković, lobte die Bemühungen der jungen Tänzer und ihrer Eltern und betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Bewahrung von Kultur und Identität. „Die Kinderensembles haben unglaubliches Talent und Liebe zur Tradition gezeigt und bewiesen, dass die serbische Folklore in Österreich eine vielversprechende Zukunft hat“, erklärte Stanković.

Das Festival wurde mit der Intonierung der Hymnen von Österreich und Serbien eröffnet, gefolgt von einem Segen durch den Priester Miljan Antić. Nemanja Joksimović, Vertreter der serbischen Botschaft in Österreich, übermittelte die Grüße des Botschafters Marko Blagojević.

Zu den Ehrengästen der Eröffnungsfeier gehörten die Präsidentin der Arbeiterkammer Österreichs, Renate Anderl, die Bezirksvorsteherin des 5. Wiener Gemeindebezirks, Silvia Janković, der Vertreter des 16. Bezirks, Thomas Brandstetter, sowie die Vorsitzenden der serbischen Gemeinschaften aus Niederösterreich und Salzburg, Ranka Savić Ćerkić und Nenad Šulejić.

Das Publikum verfolgte begeistert die Auftritte von 15 Ensembles, deren energiegeladene Tänze und traditionelle Trachten den Reichtum der serbischen Kultur zum Ausdruck brachten. Alle Ensembles wurden mit Goldplaketten ausgezeichnet, als Symbol ihres Beitrags zur Bewahrung des kulturellen Erbes.

Die Veranstaltung hatte auch einen humanitären Charakter, bei dem Spenden für die Kämpfer von Košare gesammelt wurden.
Der Verband kündigte das nächste, das 40. Jubiläumsfestival der serbischen Folklore an, das am 10. Mai 2025 in Klagenfurt stattfinden wird. Laut Ankündigungen wird diese Veranstaltung die bisher größte sein, mit dem Ziel, alle Kulturvereine aus ganz Österreich zusammenzubringen.
Die Bewahrung von Kultur und Tradition bleibt eine Priorität der serbischen Gemeinschaft in Österreich. Solche Veranstaltungen zeigen, dass die serbische Folklore eine lebendige Kunstform ist, die junge Generationen inspiriert.